Aktuelles
Anerkennung der geänderten Satzung durch die ADD Trier (15.03.2017) und Neuwahl des Vorstandes (26.05.2017).
Geförderte Projekte der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz:
2018
Tagung am 22.02.2018 „Bildung – Flucht – Mehrsprachigkeit“.
Fachbereich 1, Institut für Grundschulpädagogik.
Prof. Dr. Daniela Merklinger, Prof. Dr. Heike de Boer.
2017
Unterstützung der Veranstaltungsreihe des Musikfestivals UNIMUS 2017 vom 23.06. - 06.07.2017, und am 17.12.2017.
Tagung am 29. und 30.06.2017 „Kommunikative Praktiken der religiösen Radikalisierung“ und Arbeitstagung Religionslinguistik.
Fachbereich 2, Institut für Germanistik,
Prof. Dr. Wolf Andreas Liebert
2016
Unterstützung des
Musikfestivals UNIMUS 2016 vom 10. - 16.07.2016.
Aufführungen von Carl Orff, Carmina Burana; Georg Friedrich
Händel, Messiah.
Ein Hochschulgottesdienst mit der Bachkantate, BWV 187, "Es wartet
auf Dich" und die "Lange Nacht der Musik" in der Florinskirche und
am Florinsmarkt am 15.07.2016.
Unterstützung der EXIS 2016 (Excellence-in-Service-Konferenz). Mit dem Thema “Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum Erfolg – Konzepte, Methoden, Instrumente”. Zeigte die EXIS 2016, auch anhand vieler Best-Practices, innovative Konzepte, Methoden und Instrumente auf, um Mitarbeiter und Kunden für das eigene Unternehmen zu begeistern. Direktor: Prof. Dr. Matthias Gouthier.
Buchprojekt "Raumkonzepte
in der Theologie".
Arbeitskostenzuschuss an Frau Professor Dr. Angela Kaupp
Brentano Kolloquium 2016, Freunde der Stadtbibliothek Koblenz.
2014 - 2015
Geförderte Projekte:
Einjähriges geschichtswissentschaftliches Masterstudium in London "MA in the history of political thought and intellectual history".
Drei-monatiges Auslandspraktikum im Archiv des Leo Baeck Instituts in New York, USA.